Vive l´europe!

19.05.2019

"France Mobil" macht halt an der Johann-Gutenberg-Realschule

Die Französischlehrerin Frau Karacabay lud das Team des “France Mobil” ein. Mit einem Kleinbus voller Jugendzeitschriften, Spielen und Musik möchte das Team den Schülern in ganz NRW die Sprache näher bringen. Diesmal machte das Team an der Johann-Gutenberg-Realschule halt.

Ganz viele Französischkurse, aber auch die 5a, hatten nun den Besuch vom Fance Mobil.Ein Franzose sprach mit den Schülerinnen und Schülern haupsächlich auf Französisch. Auch der 10 FS Kurs nahm an diesem Projekt teil.  Für diese Schülerinnen und Schüler war es besonders effektiv, da sie bald gemeinsam mit der Französischlehrerin Frau Karacabay für 2 Tage nach Luxemburg fahren werden.

Der Lektor vom Team spielte mit dem Kurs ganz verschiedene Spiele, welche die Motivation und das Interesse für die französische Musik und Sprache äußerst gut gestärkt haben. Zum Beispiel sollten bestimmte Wörte aus einer Musik herausgehört werden.
Des Weiteren sollte der Kurs Bilder einordnen und sagen, ob diese in Frankreich oder in Deutschland aufgenommen wurden.
Zum Schluss stellte sich heraus, dass der Lektor auch Deutsch sprechen konnte.
So unterhielt er sich dann zum Schluss mit dem Kurs auf Deutsch.
Für das "France Mobil" waren insgesamt fünf Unterrichtsstunden angesetzt. Am Ende waren alle äußerst zufrieden: "Die Schüler hatten eine Menge Spaß. Viele haben einen ganz anderen Blick für die französische Sprache bekommen. Es war ein sehr gelungener Tag", sagt Sevcan Karacabay.

10 FS-Kurs: "Es war sehr gut Französisch von einem Franzosen gesprochen zu hören. Er hat sich viel Mühe gegebene und versucht für uns deutlich zu sprechen.
Des Weiteren finden wir, dass das echt sehr viel Spaß gemacht hat und für uns sehr abwechslungsreich war."
Text und Fotos: Erblina (10b) und Admir (10d)