Verknallt an Silvester
Verknallt an Silvester - Klasse 5b besucht die Feuerwehr Dortmund
Wie kommt eigentlich die Farbe in die Silvesterrakete? Wie gefährlich sind Feuerwerkskörper? Und was hat die Feuerwehr damit zu tun?
Diesen Fragen sind wir, die Klasse 5b der Johann-Gutenberg-Realschule, bei unserem Besuch bei der Berufsfeuerwehr Dortmund auf den Grund gegangen.
Nach Experimenten am Bunsenbrenner und wissenswerten Infos zu Böllern und Silvesterraketen (Welche sind legal und sicher und von welchen lasse ich lieber die Finger weg?) durften wir, wie hier im Foto zu sehen, den Innenraum eines Rettungswagens erkunden.
Im Anschluss ging es an die Praxis. Dabei haben wir gelernt, wie man im Notfall mit einer Verletzung durch einen Feuerwerkskörper umgeht und sie verarztet.
Zuletzt wurde es laut. An echte Schweinepfoten festgebunden, wurden vier verschiedene Böller gezündet, um zu demonstrieren, wie gefährlich sie tatsächlich sind (Eine Schweinepfote ist so ähnlich wie eine Menschenhand). Hierzu waren sogar Fernsehen und Radio vor Ort. Insgesamt war es ein ereignisreicher und interessanter Tag.
Die Schweinepfote mit dem stärksten getesteten Böller ist übrigens gar nicht erst wiedergefunden worden!
Text und Fotos: L. Broszio