Mutig auf andere Menschen zugehen!

01.10.2019

Die Klasse 8c besucht das Herbstfest des Projektes "Angekommen in deiner Stadt Dortmund" und lernt etwas über sich selbst...

Unser Ausflug zum Herbstfest beim Adams Corner - ein Bericht zusammengefasst aus vielen Einzelberichten:

Wir waren als Klasse eingeladen und haben uns mit Frau Werner beim Adams Corner am Westpark  getroffen. Die Johann-Gutenberg-Realschule hat dort einen kleinen Stand mit dem Projekt „Angekommen in deiner Stadt Dortmund“ gehabt, wo man seine Hände bemalen oder bemalen lassen konnte – entweder mit Stiften oder mit Henna. Das Fest ging von 10 bis 14 Uhr und es wurde durchgehend getanzt, Musik gehört oder Musik gemacht, gespielt, gegessen und getrunken. Alles war für die Besucherinnen und Besucher gratis.
Als wir am Adams Corner am Westpark ankamen, sahen wir viele Menschen. Es waren geflüchtete Jugendliche , die in dieser ehemaligen Schule zusätzlich zu den Berufsschulen und Schulen Deutsch lernen. Wir waren erstmal etwas schüchtern, aber dann haben wir Mut gefasst und sind reingegangen. Wir haben Frau Werner getroffen und an unserem Treffpunkt auf die anderen aus der Klasse gewartet. Es wurde laute Musik gespielt und viel auf dem Schulhof getanzt. Die meisten waren etwas älter als wir.
Wir sind mit einem  der Leiter der Einrichtung, Klaus Banaszak, in das Gebäude mit dem Namen Adams Corner gegangen. Sie haben z.B. eine schöne Mensa, in der die Schülerinnen und Schüler sich Essen und Getränke kaufen können. Klaus ist mit uns auch in den Freizeitraum gegangen. Dort waren zwei Kunstlehrerinnen und Schüler. Sie alle waren sehr nett und haben über ihren Unterricht erzählt. Anschließend haben wir uns einen Klassenraum angesehen und auch hier war eine Künstlerin, die über die Bilder gesprochen hat, die an der Wand hingen und mit den geflüchteten Jugendlichen entstanden sind. Die Bilder standen unter dem Motto „Abenteuer“. Über die Kunstprojekte können sich die Jugendlichen untereinander besser kennenlernen und reden nebenbei Deutsch. So lernen sie leichter Vokabeln.
Als wir wieder draußen waren, durften wir uns auf dem Herbstfest umgucken.  Es gab viele Sportgeräte wie z.B. Fußballdart, einen Kletterturm aus Getränkekisten und ein Tor, bei dem gemessen wurde, wie stark man geschossen hat und jede Menge Essen und Getränke. Wir haben uns eine Bratwurst im Brötchen oder Gemüsespieße geholt. Anschließend sind wir zum Kicker und dann zum Street-Kick gelaufen. Dort haben wir mit Geflüchteten Fußball gespielt. Danach haben wir wieder gegessen, haben uns draußen oder uns in die Mensa gesetzt. Zum Schluss haben alle aus der Klasse versucht, so stark wie möglich auf die Torwand zu schießen und Frau Werner hat 42 geschafft. Am Ende wären wir gerne noch auf den Kletterturm gegangen, aber dann war die Zeit schon um und wir sind nach Hause gefahren.

Klasse 8c

Der Tag hat mir sehr gut gefallen. – Rocco

Wir sind in einen Raum gegangen. Da war ein sehr netter Mann, der uns unterrichtet hat, wie wir trommeln können. Es hat ihm richtig Spaß gemacht und ich habe von ihm ein bisschen gelernt, wie ich trommele. Ich mag so etwas sehr. Ich habe andere Leute kennen  gelernt und es war ein sehr schöner Tag für mich. Ich habe etwas neues gelernt.

Als wir angekommen sind, fand ich es erst nicht so gut, aber am Ende war es doch gut. – Julian

Am besten hat mir der Workshop gefallen, als wir alle zusammen getrommelt haben. Jeder hat eine große oder kleine Trommel bekommen und wir haben im Rhythmus zusammen getrommelt. – Daniel

Wir hatten sehr viel Auswahl an Aktivitäten. Ich fand es sehr cool, andere Leute kennenzulernen. Die ehemalige Schule bietet sogar Ferienprogramme an, die für alle offen sind.
Wir haben zum Schluss noch Streetkick Jungs gegen Mädchen gespielt. Ich fand es dort cool und lustig. – Yousra

Wir durften uns Motive mit Henna auf die Hände malen lassen. Es war eine schöne Erfahrung. – Hevin

Wir haben mit Leuten, die wir nicht kannten, Kicker gespielt. Sie waren sehr nett zu uns. Ich fand, unser Ausflug passte gut zu unserem Thema, weil einige von uns erst etwas Angst hatten, aber die Menschen dort waren nett und lustig. – Caroline

Ein Mann hat uns mit seinen Trommelkünsten zum Staunen gebracht. Wir hatten beim Trommeln sehr viel Spaß, weil wir das als Klasse gemacht haben. Im Endeffekt waren wir auch dort, um mit unseren Vorurteilen klarzukommen, ob wir – bevor wir Menschen richtig kennen gelernt haben – etwas anderes von denen gehalten haben. Der Ausflug hat mir persönlich sehr viel Spaß gemacht und ich würde sowas wiederholt gern machen. - Divin 

Viele Aktivitäten zur Auswahl