Messe Fair Friends - es lebe Sunviva!
s Schülerinnen aus der 10a und Kinder aus der Klasse 6b vertreten die JGR und feiern Sunviva
Gerne knüpfen wir an die tolle Erfahrung aus dem letzten Jahr an. Die Johann-Gutenberg-Realschule hatte ja bereits 2018 einen kreativen Mitmachstand zum Thema Upcycling auf der Messe Fair Friends. Klar sind wir also in diesem Jahr auch wieder hier!
Diesmal ist unser Stand neben dem Menschenkicker - oha! Vor uns ein Blindenmobil. Wie ist das, für 3 Minuten blind zu sein? Von weitem sehen wir ein echtes Flüchtlingsschlauchboot mit erschreckenden Fakten, geradeaus sind unsere Kooperationspartner von der SoLaWi aus Dortmund hier. Ein Getreidememory haben sie mitgebracht und natürlich jede Menge Infos zum Sunvivaprojekt. Und da schließt sich dann auch der Kreis. Ach, hallo! Christian Nähle vom Umweltamt schaut vorbei. Er hält gleich einen Vortrag - auch über die Sunvivatomate und die haben wir in der JGR mittlerweile richtig ins Herz geschlossen.
Neben den kreativen Angeboten von unseren Schülerinnen und Schülern aus der 10a und der 6b gibt es nämlich heute ein richtiges Highlight! Wir haben reife selbst geerntete Sunvivatomaten mitgebracht und nehmen die Samen ab. So können wir den Kreis schließen und sicherstellen, dass die samenfeste Tomate auch im nächsten Jahr wieder gesäht werden und wachsen kann. Es lebe Sunviva! Es lebe die Artenvielfalt!
Ich bin wieder ganz begeistert von dem Elan und dem super Engagement in der Schüler/innengruppe. Hier sind einfach auch so oder so viele offene und kompetente Menschen, mit denen man einfach gerne zusammenarbeitet. Bis nächstes Jahr!
Mittlerweile haben wir ein ganz liebes Schreiben von der Messeleitung bekommen. Ein Dankeschön an alle und dass wir im nächsten Jahr sehr gerne wieder dabei sein dürfen. Toll!
Text: Claudia Werner, Fotos: Marie, Emma, Rabea - 10a
Wie haben aber die großen und die kleinen JGRler den Tag auf der Messe Fair Friends erlebt? Lassen wir sie selbst und die Bilder des Tages sprechen:
Die Messe hat uns gut gefallen!
Wir hatten nämlich viele Besucherinnen und Besucher an unserem Stand. Viele haben Rosen gezeichnet, richtig verschnörkelt und dann mit Wasserfarben noch ausgemalt. Die anderen haben Actionpaintingtüten gemacht. Actionpainting ist, wenn man Farbe und einen Pinsel nimmt und es dann auf das Bild oder hier bei uns auf die Tüte spritzt. Am Ende haben wir selbst Samen aus Tomaten rausgeholt und schon eingeweichte Tomatensamen aus dem Wasser auf trockenes saugendes Papier gelegt. Mir hat die Messer sehr gut gefallen und meine Eltern waren auch sehr begeistert.
Sophie - 6b
Die Messe Fair Friends
Am Freitag, dem 6.9.2019 sind 14 Leute aus der Klasse 6b und Mädchen aus der Klasse 10a zur Messe Fair Friends gefahren. Frau Werner hat das Projekt geleitet. Bei unserem Mitmachstand konnte man Papiertaschen basteln oder mit Actionpainting und Schablonen gestalten. Wir hatten auch zwei Tische, wo man Pflanzen oder Blumen malen konnte. Die meisten haben Rosen gemalt.
Vor unserem Stand gab es einen Wohnwagen, wo man 3 Minuten blind war. Also man bekam eine Brille. Durch die Brille sah man alles sehr verschwommen. Das war sehr aufregend, es auszuprobieren.
Dann haben wir uns zum Schluss in einen Kreis gesetzt und die Samen aus den Sunvivatomaten herausgenommen.
Ich fand das Erlebnis toll und sehr spannend.
Abinaya - 6b
... Es waren ca. 30 Samen pro Tomate! Ich fand, unser Stand war der beste, aber die anderen waren auch nicht schlecht: Da war z.B. ein Menschenkicker und es gab einen Waldpfad. Es war sehr schön, weil da meine besten Freunde mitwaren. Das war bis jetzt das beste Erlebnis in meiner Schulzeit. Meine Eltern fanden das gut, dass ich das gemacht habe.
Valentino - 6b
Angekommen auf der Messe
Als wir angekommen sind mit Bus und Bahn und unseren Begleiterinnen aus der 10a war unser Stand von anderen Schülerinnen und von Frau Werner schon schön aufgebaut. Man hatte bei uns viel Auswahl. Wir und auch andere konnten Actionpainting auf Papiertüten machen, Rosen zeichnen, Tüten dekorieren und frei malen, was mit Natur zu tun hat. Und an unserem Stand konnte man sich Infos über die Sunvivatomate holen. Wir durften dort in Gruppen mit Begleitung durch die Großen herumlaufen und viele Sachen ausprobieren. Es war sehr schön. Am Ende haben wir noch ca. 100 Samen aus den Sunvivatomaten herausbekommen. Es hat viel Spaß gemacht und ich würde es gerne wieder machen.
Lea - 6b
... Wir durften unsere Hände in Boxen stecken und raten, was da drin war. Es waren Dinge aus dem Wald. Dann konnte man einen Ball rollen lassen oder ein Puzzle beenden. Was mir noch gefallen hat, war der Stand mit Minecraft. Ich habe auch mit Freunden Menschenkicker gespielt. Es hat mir auf jeden Fall gefallen. Wir haben auch noch anderen Kindern bei unserem Stand geholfen und gezeigt, wie man Minipapiertaschen aus alten Schulbuchseiten macht. Ich habe meiner Mutter erzählt, was wir gemacht haben und die konnte sich das alles gar nicht vorstellen.
Wissal - 6b
Was es alles auf der Messe gab
... Wir sind - nachdem wir mit der ganzen Gruppe und unseren Begleiterinnen einmal grob durch die Hallen gegangen sind - zwischendurch in unserer Gruppe losgegangen und haben uns die Stände im Detail angeschaut. Dabei haben wir lustige Holzfiguren gesehen. An dem Stand waren auch kleine Schlüsselanhänger. Die sahen sehr cool aus. Wir fanden die Fotobox richtig toll und haben sie direkt ausprobiert. Es war sogar kostenlos. Danach sind wir zu einem Mann gegangen, der Eis verkauft hat. Das war zwar lecker, aber auch nicht ganz billig. Danach ging es zu einem Stand, wo es Luftballons gab und dann sind wir auch schon wieder zurück zu unserem Stand. Dort haben wir viele Samen aus den Tomaten herausgeholt. Ich fand die Messe sehr gut.
Ian - 6b
... Es war alles sehr toll! Meine Eltern haben sich gefreut, dass ich da hingegangen bin.
Carmelo - 6b
... Beim nächsten Mal wäre ich wieder sehr gerne dabei!
Alina - 6b
... Von den anderen Ständen fand ich am besten den Eis- und den Fotostand.
Vivien - 6b
Viele interessante Produkte auf der Messe
... Wir haben coole Trink-Flaschen gesehen. Leider haben sie 25 Euro gekostet. Außerdem haben wir sehr viel Selbstgemachtes gesehen. Es war sehr schön alles. Ich habe an einem Rad gedreht und wir haben eine leckere Teesorte bekommen. Wir haben Dosenwerfen gespielt und Menschenkicker. Das hat mir sehr gut gefallen.
Cerem - 6b
... Wir waren in einem Testwald, wo man sich für den Wald vorbereiten konnte.
Ciaran - 6b
... Auf den Fahrten in Bus und Bahn haben alle geredet.
Awa - 6b
... Wenn wir jetzt noch mehr Tomaten entsamen, haben wir bald mehrere hundert Samen!
Klara - 6b