Heimat - Einladung zur Ausstellungseröffnung
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Geschichtskurs der Johann-Gutenberg-Realschule möchte Sie sehr herzlich zu der Eröffnung der Ausstellung "Heimat(en) – Suchen, Finden und Verlieren" einladen.
Die Eröffnung findet am 13. Juni um 12.00 Uhr im Pädagogischen Zentrum der Johann-Gutenberg-Realschule statt.
Wir verbinden Heimat manchmal mit Essen und Geruch, einem Foto oder Andenken oder vielleicht sogar mit Menschen oder einem Ort. Für viele ist Heimat ein hochemotionaler Begriff, dem sie sich nur abstrakt nähern können.
Was sehen Menschen, die ihre Heimat mehr oder weniger freiwillig verlassen haben, als ihre Heimat an? Können Menschen mehr als eine Heimat haben? Haben Geflohene eine neue Heimat dazugewonnen? Wie fühlen sich Menschen, die ihre Heimat verloren haben?
Mit unseren Schülerinnen und Schülern haben wir diesen facettenreichen Begriff in einer Ausstellung abgebildet. Anhand von Interviews und Exponaten präsentieren wir einen historischen Längsschnitt des Heimat-Begriffs. Auch die Frage nach einer europäischen Identität und einem europäischen Heimatbegriff werden thematisiert.
Nicht zuletzt werden wir unser Projekt mit dem BVB in die Ausstellung integrieren.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Schülerinnen und Schüler des Geschichtskurs
Projektleiterinnen: Barbara Posthoff und Kristina Rajic-Pfetzing