Europa grenzenlos? Warum Europa?
Europaabgeordneter Prof. Dr. Dietmar Köster zu Besuch an der JGR
Als Vorbereitung für die Teilnahme an der europaweiten Juniorwahl zur Wahl des Europäischen Parlaments am 21. und 22.05.2019 an der JGR durften die Schülerinnen und Schüler des 9SW-Kurses sowie der 10a und 10b den Europaabgeordneten Prof. Dr. Dietmar Köster an der JGR zu einer Expertenbefragung begrüßen. Zuvor hatten der 9 SW und 10 SW Kurs einen Workshop mit dem Titel "Europa grenzenlos? Warum Europa?" des Respektbüros der Stadt Dortmund besucht.
Spannende Fragen wurden von den Schülerinnen und Schülern vorbereitet, ergaben sich aber auch spontan während der ertragreichen Diskussion zwischen Herrn Köster und den Schülerinnen und Schülern. Besonders die Stellung und Zukunft der EU sowie ein Europa der Solidarität standen hier im Mittelpunkt. Aber auch über das Urheberrecht, die Fridays for Future Bewegung und den Brexit wurde heiß diskutiert. Platz für Persönliches blieb trotzdem, sodass Herr Köster davon erzählte, dass er seine Freizeit gerne dazu nutzt, um mit seiner Tochter in das BVB Stadion zu gehen und jede freie Minute mit seiner Familie genießt.
Zustande gekommen ist die Befragung dadurch, dass Herr Köster im November 2018 die vom Geschichtskurs der JGR mitorganisierte Gedenkfeier in Hörde zur Reichspogromnacht besucht hat. Auch auf dem Weg der JGR zur Europaschule hat er seine Unterstützung zugesichert, sodass dies sicherlich nicht sein letzter Besuch an der JGR war.
Begleitet, geplant und unterstützt von Jana Wüstenberg und Kristina Rajic-Pfetzing (Sowi Lehrerinnen der JGR)