Dortbunt 2019 - JGR das dritte Mal erfolgreich dabei!

19.05.2019

Kunstkursschülerinnen der Johann-Gutenberg-Realschule bieten Mitmachworkshop zum Muttertag an und präsentieren das Sunviva Projekt

Es war wie in den vergangenen Jahren wieder richtig toll! In der ganzen Innenstadt in Dortmund präsentierten sich am Sonntag - am Muttertag - Institutionen, soziale Einrichtungen und Initiativen. Was wäre Dortmund ohne sie?!

Auch die Johann-Gutenberg-Realschule war wieder mit dabei und gestaltete mit neugierigen und kreativen Kindern und Jugendlichen schöne Präsente für den Muttertag. Dabei wurde Actionpainting gemacht und danach zu einer Tasche verarbeitet. Wer wollte und konnte, zeichnete oder malte noch Motive zum Muttertag dazu.

Von Groß bis Klein - am Stand war immer was los! Es wurde sogar gefragt, ob man die mitgebrachten Exemplare auch käuflich erwerben kann. Diesmal hieß es aber: Selbermachen!

Das Wetter spielte schon mal super mit und somit war es für alle Beteilgten ein wirklich schöner Tag.

Besonders an diesem Fest Dortbunt ist jedoch auch, dass man Netzwerke bilden und pflegen kann. Von Stand zu Stand wurden Erfahrungen und Tipps ausgetauscht, sogar über eine zukünftige Zusammenarbeit gesprochen und somit war es auch besonders erfreulich, die SOLAWI Dortmund in der näheren Nachbarschaft zu begrüßen. Schließlich hatten wir einen großen Teil der Präsentationsfläche mit der Dokumentation des Sunviva Projektes bestückt,welches in Kooperation mit dem Umweltamt und der SOLAWI (Solidarische Landwirtschaft) stattfindet. Hier der Blog dazu.

Mit 30 weiteren von der SOLAWI geschenkten - noch sehr kleinen vorgezogenen - Tomatenpfanzen der Open Source Sorte Sunvia ging es dann um 18.30 Uhr nach Hause.

Ein dickes Dankeschön geht an Frau Jänsch, die im Namen der Stadt Dortmund das Nachhaltigkeitsdorf organisiert hat. Es war super geplant und toll durchgeführt. Wir kommen gerne wieder!!!

Fotos: Nisa, Rukije, Rajana, Emma, Aurora, Claudia, Amira - 9mk und 10mk sowie Claudia Werner

Text: Claudia Werner