Corona-Virus - die neuesten Informationen
Bitte unbedingt den ganzen Infotext lesen - zum Schluss spezielle Infos zur JGR!
Liebe Eltern und liebe Schüler*innen, liebe Schulgemeinschaft!
Hiermit möchten wir weitere Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus im Schulbereich weitergeben, die wir heute vom Schulministerium erhalten haben. Bitte lesen Sie diese Information bis zum Ende durch, denn hier befinden sich noch einmal besondere Infos speziell zur Johann-Gutenberg-Realschule!
Ruhen des Unterrichts ab Montag bis zum Beginn der Osterferien
Alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht.
Übergangsregel
Damit die Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können sie bis einschließlich Dienstag (17.03.) aus eigener Entscheidung ihre Kinder zur Schule schicken, wenn keine andere Betreuung möglich ist. Die Schulen stellen an diesen beiden Tagen während der üblichen Unterrichtszeit eine Betreuung sicher.
Ob und in welcher Weise ein Not-Betreuungsangebot für die Klassen 1 – 6 für Eltern, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen - insbesondere im Gesundheitswesen – arbeiten, eingerichtet wird, wird noch kommuniziert werden.
Viele Schüler*innen der Jgst. 10 und ihre Eltern fragen sich wahrscheinlich, wie die Abschlussprüfungen aussehen werden. Hierzu haben wir folgenden Hinweis erhalten:
Durchführung von Prüfungen und Erbringung von Leistungsnachweisen etc.
Weitere Informationen u.a. zu Zentralen Prüfungen in Klasse 10 (ZP 10), zentralen Klausuren in der Einführungsphase (ZKE), Prüfungen an Berufskollegs sowie zum Umgang mit Klassenarbeiten etc. werden uns in den kommenden Tagen gesondert übermittelt und auf der Homepage des Ministeriums für Schule und Bildung (www.schulministerium.nrw.de) veröffentlicht und stetig aktualisiert.
Die Schüler*innen sind in der Zeit bis zum Beginn der Osterferien zum Lernen zu Hause anzuhalten (Lektüre, Aufgabensätze, Referate etc.). Lehrer*innen versorgen ihre Klassen mit Unterrichtsmaterial/ Aufgaben.
Praktikum in der Jgst. 9, Girls- sowie Boysday
Das Betriebspraktikum im Jahrgang 9, sowie der Girls- und Boys-Day im Jahrgang 8, wird aufgrund der zahlreichen Absagen von Praktikumsbetrieben abgesagt. Wir bitten aufgrund der Kurzfristigkeit, dass die Schüler*innen auch die Praktikumsbetriebe zeitnah über die Absage informieren. Wir sind bemüht, von schulischer Seite einen Ausweichtermin zu finden.
Ausbildung für die Ersthelfer durch den ASB
Der ASB hat seinen Ausbildungsbetrieb vorerst bis Ostern eingestellt um Infektionsketten zu unterbrechen.
Es muss jetzt abgewartet werden wie sich die Lage entwickelt und dann weiter entschieden werden bzgl. eines Ersatztermins.
Ach ja!
Am Montag und Dienstag können auch noch Materialien und private Dinge aus den Schließfächern geholt werden.
Weitere News
Auf unserer HP werden die aktuellen Informationen eingestellt, also bitte immer wieder vorbeischauen!
Bleiben wir alle gesund und schaffen es gemeinsam, diese Situation bestmöglichst zu bewältigen!